Digitale Fördermittel für Unternehmen beantragen

Avatar-Foto
N. Richter
Updated on

Das Thema Digitalisierung wird in Deutschland viel und kontrovers diskutiert! Dies ist auch gut so, denn es ist eins der wichtigsten Zukunftstreiber der Wirtschaft und wird nichtsdestotrotz oftmals in der Umsetzung nur stiefmütterlich behandelt.


Besonders kleine und mittelständische Unternehmen schrecken häufig vor vermeidlich hohe Investitionssumme zurück und verharren in alten Mustern. Leider ist die Umstellung vom Fax auf den Computer nicht als Digitalisierungsprozess akzeptabel, sodass wir Euch nicht nur gern die unschlagbaren Vorteile einer Mitarbeiter-App präsentieren, sondern auch die uns bekannten potenziellen Anbieter von Fördergeldern rausgesucht haben 
Ganz gleich, an welchem Punkt Eures Digitalisierungsprozesses Ihr aktuell steht – schaut Euch einmal um. Wir helfen Euch bei der Einführung einer eigenen Plattform und berichten gerne von unseren Erfahrungen mit den jeweiligen Anbietern – ob Euch die jeweiligen Fördergelder genehmigt werden, können wir natürlich leider nicht beeinflussen.

Für wen ist es geeignet?
Unternehmen mit 3 bis 499 Beschäftigten aus allen Branchen


Welche Förderhöhe ist möglich?
Gestaffelt nach der Mitarbeiteranzahl, 40-50%


Bis wann muss sich ein Unternehmen sind bewerben?
Der Antrag auf Förderung ist bis einschließlich 2023 zu stellen.

Für wen ist es geeignet?
Unternehmen mit Sitz in der EU

Welche Förderhöhe ist möglich?

Bisher unbegrenzt, es wird je nach Antrag entschieden, ob das Projekt unterstützt wird


Bis wann muss sich ein Unternehmen sind bewerben?
Der Antrag auf Förderung ist bisher bis einschließlich 2024 zu stellen.

Für wen ist es geeignet?
Förderung der IT- Sicherheit und digitaler Krankenhausinfrastruktur

Welche Förderhöhe ist möglich?

Je nach Arbeitnehmeranzahl bis zu 30%


Bis wann muss sich ein Unternehmen sind bewerben?
Je nach Arbeitnehmeranzahl bis zu 30%

Digitalbonus

Für wen ist es geeignet?
Förderung der IT- Sicherheit und digitaler Krankenhausinfrastruktur

Welche Förderhöhe ist möglich?

Je nach Arbeitnehmeranzahl bis zu 30%


Bis wann muss sich ein Unternehmen sind bewerben?
Je nach Arbeitnehmeranzahl bis zu 30%

Für wen ist es geeignet?
Von Soloselbständige bis hin zu KMUs, Voraussetzung für den Erhalt einer Förderung ist, dass der Umsatz in einem oder mehreren Monaten im Zeitraum November 2020 bis Juni 2021 um mindestens 30 % im Verhältnis zu dem jeweiligen Zeitraum in 2019 zurückgegangen ist.

Wofür ist es gedacht?

Die Investitionen müssen dabei zwischen März 2020 und Juni 2021 erfolgen. Einer Schlussrechnung des Dienstleisters bedarf es zum Zeitpunkt der Antragsstellung nicht. Allerdings müssen die Arbeiten schon begonnen worden sein und eine Zwischenrechnung vorliegen.


Welche Förderhöhe ist möglich?

Bis zu 20.000€

Bis wann muss ein Unternehmen sind bewerben?

Bis wann muss ein Unternehmen sind bewerben? Die Frist wurde bis zum 31. Oktober 2021 verlängert.

Für wen ist es geeignet?

KMUs mit Sitz in Nordrhein-Westfalen

Wofür ist es gedacht?

Projekte rund um das Thema Digitalisierung


Welche Förderhöhe ist möglich?

Bis zu 15.000€

Bis wann muss ein Unternehmen sind bewerben?

Bisher unbefristet

Für wen ist es geeignet?

Mit einem Sitz in Brandenburg

Wofür ist es gedacht?

Projekte rund um das Thema Digitalisierung


Welche Förderhöhe ist möglich?

Bis zu 50.000€

Bis wann muss ein Unternehmen sind bewerben?

Bisher unbefristet

Lassen Sie uns über Ihr Anliegen sprechen!

Von einem kleinen Verein bis hin zum großen Mittelstand hat jeder seine ganz individuellen Herausforderungen. Wir beraten Sie gern!