DBITS
Der deutsche Bundesverband Informationstechnologie für Selbstständige hat Loxonet als digitale Plattform für sich entdeckt, um neue Mitglieder zu werben und sich über interessante Beiträge und Problemstellungen auszutauschen.

N. Richter
Nutzer
120 Nutzer
Branche
Stiftung
Start
Winter 2019
Vorstellung
Die erfolgreiche Zusammenarbeit vom DBiTS e.V. und Loxonet begann im Winter 2019. Der Verein war auf der Suche nach einer passenden Lösung, um das Vereinsleben rund um die 120 Mitglieder aufleben zu lassen und den selbstständigen Informationstechnologen eine sichere Plattform des Austauschen und der stichhaltigen Informationen zu bieten. Mittlerweile wird das soziale Intranet nicht nur zum reinen Wissensaustausch genutzt sondern auch um sich betriebswirtschaftlich zu vernetzen.
Situation & Herausforderung
Der DBITS e.V. möchte seinen Mitgliedern eine große Vielfalt an Themen bieten und arbeitet ständig daran das Angebot zu erweitern. Begonnen haben sie mit dem Schwerpunktthema „Scheinselbständigkeit„. Inzwischen sind die Bereiche Selbständigkeit, Steuern und Finanzen, Altersvorsorge und Fortbildung in der IT hinzugekommen. Neben gesellschaftlichen und politischen Themen fördern sie auch die fachlichen Schwerpunkte der Mitglieder. Mitglieder, die ein Thema vertieft sehen möchten und sich zudem auch dafür einsetzen möchten, es zu betreuen und voranzutreiben, können sich sehr gern einbringen.
Ziel
Das große Ziel der DBITS e.V. war es den Verein vor dem Aus zu bewahren. Die DBITS e.V. ist definitiv kein Einzelfall – im Zeitraum von 2006 bis 2016 wurden 15.547 Vereine in ländlichen Regionen aus dem Register gelöscht. Zum Vergleich: 2017 gab es dort hochgerechnet etwa 125.000 Vereine.
Durch eine Plattform sollte die gewünschte Interaktion entstehen und ein lebendiger Verein für viele Themenbereiche etabliert werden.
Der Lösungsweg war hier kein einfacher!
- Lösungsversuch: Der Verein hat mehrere Plattformen selbstentwickelt, um die eigenen Mitglieder zu reger Interaktion zu bewegen. Diese Plattformen waren aus Sicht der IT außerordentlich gut programmiert, allerdings nicht auf die Förderung der internen Kommunikation ausgelegt und konnten das gewünschte Ziel nicht erfüllen.
- Lösungsversuch: Eine erste Kontaktaufnahme zur Loxonet GmbH fand im September 2019 statt. Das klare Ziel des regen Austausches der Mitglieder, eine verbesserte interne Kommunikation und all dieses unter dem Deckmantel des deutschen Datenschutzes sollte bestmöglich vereint werden.
Ergebnis
Die Resonanz der ersten Gespräche war sehr gut. Das Team der DBITS e.V. wurde vollumfänglich abgeholt und nicht nur durch das Produkt, sondern viel mehr durch die hilfsbereiten Loxonet Mitarbeiter überzeugt. Seit mehr als einem Jahr organisiert sich der Verein nur über das soziale Intranet und konnte aus dem drohenden Aus einem Vereinen mit Sinn und Struktur machen. Zur COVID-19 Pandemie wurden die Präsenzveranstaltungen in Videokonferenzen umgewandelt, sodass auch hier keine weitere Krise für den Verein zu erwarten ist.
Loxonet kam für uns zum perfekten Zeitpunkt. Wir konnten unseren Wunsch von einem lebendigen Verein ermöglichen und nutzen das Programm sehr gern.