Die Zusammensetzung der verschiedenen Funktionen führte dazu, dass die Schüler und Studenten sich nicht nur intensiv auf verschiedenen Wegen austauschen können, sondern sich zu dem auch selbstverwalten. In der Cloud hat jeder Stipendiat seinen eigenen Ordern und kann dort alle relevanten Unterlagen hinterlegen und später, wenn nötig, anpassen. Hierbei spart sich die Organisation nicht nur viel Administration, sondern fördert und fordert auch das selbstständige Handeln Ihrer Schützlinge.
Neben der Organisation von Unterlagen werden über Loxonet auch diverse Veranstaltungen geplant. Eine dieser schönen Veranstaltungen ist ein Kolloquium, welches erstmalig im Februar 2020 stattgefunden hat. Hierzu wurden vorher spannende und vor allem vielfältige Themen der Teilnehmer eingereicht, welche an dem Abend dann in größerer Runde diskutiert wurden.