Zusammenarbeit
Channels: Kommunikation neu organisiert.
Problem
Zersplitterte Teamkommunikation bremst Projekte.
Informationsflut überwältigt
Die tägliche E-Mail-Flut und unstrukturierte Nachrichten führen zu Informationsüberladung und wichtige Updates gehen verloren.
Abteilungssilos entstehen
Teams arbeiten isoliert, Wissen bleibt in einzelnen Abteilungen stecken und erschwert die übergreifende Zusammenarbeit im Unternehmen.
Relevante Inhalte fehlen
Mitarbeiter verpassen wichtige Informationen, die für ihre Arbeit relevant sind, während sie mit unwichtigen Nachrichten überflutet werden.
Lösung
Strukturierter Informationsfluss durch themenbasierte Kommunikationskanäle.
Mit Channels in der Loxonet Mitarbeiter-App und im Social Intranet organisieren Sie die Kommunikation effizient nach Themen und Bereichen.




FAQ
Häufig gestellte Fragen.
Channels sind thematisch organisiert und können abonniert werden. Im Gegensatz zu geschlossenen Gruppen bieten sie eine übersichtliche Forenstruktur für zielgerichtete Kommunikation.
Ja, Administratoren und berechtigte Nutzer können jederzeit neue themenspezifische Channels anlegen und die Berechtigungen für verschiedene Nutzergruppen festlegen.
Abonnenten eines Channels erhalten Push-Benachrichtigungen oder E-Mail-Alerts bei neuen Beiträgen, können diese aber individuell anpassen, um Informationsüberflutung zu vermeiden.
Absolut. Projekt-Channels bündeln alle projektrelevanten Informationen an einem Ort und können nach Projektabschluss archiviert oder für Folgeprojekte weiterverwendet werden.
Ja, Channels können mit Dokumenten, Umfragen, Events und anderen Loxonet-Features verknüpft werden, um eine zentrale Informationsquelle für alle Themen zu schaffen.